Ich biete Unterstützung auch online via Zoom an.
In Ausnahmefällen kann auch ein Telefongespräch ausreichend sein, ein Termin mit Sichtkontakt ist aber hilfreich.
Was brauchst du für eine Online-Coaching-Sitzung?
- Einen Raum, in dem du für die Dauer der Sitzung ungestört bist
- Ein Notebook („Laptop“), Tablett oder einen PC
- Bei Notebooks ist eine Web-Kamera bereits eingebaut. An einen PC schließt du eine „Webcam“ einfach per USB-Anschluss an. Mehr dazu weiter unten.
- Die kostenlose Software der Firma ZOOM.
Diese findest du hier: https://zoom.us/de/download - Für deinen PC oder dein Notebook ist das der „Zoom Desktop-Client“; wenn du dein Handy benutzen willst (ein Notebook ist besser wegen des größeren Bildschirms) wähle unter „Zoom-Mobile-Apps“ die passende aus (Android oder iPhone).
- Die Preisangaben (Abos und Preise) kannst du ignorieren – ich habe mit Zoom einen Vertrag zur Nutzung geschlossen. Du musst dich auch nicht registrieren.
Zoom vor der ersten Coaching-Sitzung testen
Rufe in deinem Browser diesen Link auf: https://zoom.us/de/test
und klicke auf „Beitreten“
Die Online-Session durchführen
Du erhältst von mir vorab einen Link – diesen klicke einige Minuten vor unserem Termin einfach an.
Dies startet automatisch die Zoom-Software. Aktiviere (falls nicht schon aktiv) die Kamera und schon können wir beginnen!
Zusatz-Infos für PC
Eine Kamera für Online-Meetings („Webcam“) bekommst du im Fachhandel oder z.B. online bei www.amazon.de. Ein bewährter Hersteller ist logitech. Eine einfache Kamera bekommst du ab ca. 25 €. Die Kamera wird oben auf den Monitor gesetzt und installiert sich automatisch durch Einstecken am USB-Anschlusses deines PCs oder folge den Installationshinweisen des Herstellers.
Ein Mikrophon ist in der Kamera eingebaut, auch dein Notebook enthält immer schon ein Mikro.
Am PC benötigst du nun noch einen Kopfhörer (oder „Headset“ – eine Kombination von Mikrophon und Kopfhörer) oder einen PC-Lautsprecher (ab ca. 17 €).